Migros Hiking Sounds 2023

Line Up

Lo & Leduc • Loco Escrito • Bligg • Stress • Dabu Fantastic • Dodo • Stubete Gäng • Luca Hänni • Kunz • 77 Bombay Street (MAtt & Esra) • Sina • Florian Ast • Phenomden • ZIAN • Adrian Stern • Gugge3000 • Nubya • EAZ • QL • Marius von der Jagdkapelle • Veronica Fusaro • Shem Thomas • Naomi Lareine • RITA ROOF • Pat Burgener • Tanja Dankner • DOM SWEDEN  • Romy Wave • Emanuel Reiter • SAM GRUBER 

 

Migros Hiking SoundS stage

Aus bekannten Gründen gab es in den Jahren 2020 und 2021 auch von Lo & Leduc
kaum Live-Konzerte zu sehen – dafür verbrachten sie umso mehr Zeit in den Studios
und arbeiteten parallel an zwei Alben. Das erste erschien im Februar mit dem Titel
«Mercato». Für die Fertigstellung von «Luft» liessen sich Lo & Leduc noch etwas mehr
Zeit. Am 4. November erscheint nun das achte Studioalbum des Duos

Vor einem Jahr verlor Loco Escrito seinen Vater. Indem er sein neustes Album nach ihm benennt, zollt derLatin Star seinem Papànochmal Tribut. «Fernando» ist eine Ode an die Familie, die Musik, die Liebe unddas Leben. Auch wenn thematisch in einzelnen Tracks mal Schmerz oder Einsamkeit vorkommen-amEnde versprüht jeder der 21 Songs Hoffnung und Lebensfreude, ohne dass dies aufgesetzt wirkt. TypischLoco Escrito eben

Seine Bilanz ist bemerkenswert: mehrere Nr. 1 Alben und Top-Ten-Singles sowie Mehrfach-Gold und Multi-Platin-Auszeichnungen. Zahlreiche Preise wie z.B. 7 Swiss Music Awards, 3 Prix Walos und etliche weitere Auszeichnungen gehören in seine musikalische Vita.

Bligg spielte ausverkaufte Mega-Tourneen und gehört zu einem der besten Live-Acts der Schweiz.

Die neue Show von Stress ist energiegeladen und bassgewaltig, in gewohnter Manier. Doch nicht nur. Es wird eine gemeinsame Reise voller neugewonnener Lebensfreude. Kompromisslos. Und wie gewohnt wird er sich auf der Bühne für sein Publikum verausgaben bis zum Umfallen. Nicht umsonst ist Stress einer der besten Live Acts unseres Landes.

Mit dem neuen Album «So Easy» beginnt für Dabu Fantastic ein neues Kapitel in der Bandgeschichte. «Noch nie war ich so sehr bei mir, noch nie habe ich mich und die Musik intensiver gespürt als auf diesem Album», schwärmt Frontmann und Sänger Dabu Bucher und meint damit die elf Songs, die so unerwartet wie aussergewöhnlich klingen.

Dodo geht mit seinem No.1 Album «Pass» und nach seinen Auftritten bei der Schweizer Staffel von «Sing meinen Song» auf Tour durch die Schweiz. Er brennt darauf, die Songs des neuen Albums und seine zahlreichen Hits live zu präsentieren, das Publikum zum Tanzen zu bringen und gute Laune zu versprühen. Dodo ist ein Garant für „Good Vibes“, für Mitsing-Momente, für unvergessliche Live-Konzerte!

Stubete Gäng, basiert auf Altvertrautem und überrascht mit völlig Neuem. Ein Heimat-Jam der modernen Art – «ÖRBN LÄNDLER wo tätscht» halt! Mit Örbn Ländlr erfand die Truppe 2019 einen neuen Musikstil. Die erste Single des zweiten Albums geht jetzt noch einen Schritt weiter. «Dunne mit de Gäng» ist ein Mix aus Hiphop, Dance und Volksmusik sowie der musikalische Beweis dafür, wie dope eine Klarinette klingen kann.
Luca Hänni ist ein musikalisches Multitalent. Er singt, spielt Piano, Gitarre und Schlagzeug. Der mit zahlreichen Awards sowie 3x Gold und 3x Platin ausgezeichnete und aus vielen TV-Shows bekannte Sänger und Multiinstrumentalist LUCA HÄNNI ist mit voller Power zurück!

Macht euch gefasst auf den Mai, der Mai macht bekanntlich alles neu, singt Kunz im Titelsong «Mai». Und zielt damit auf die zentrale Aussage des ganzen Albums ab, dass die Welt dringend mehr Vielfalt und überhaupt viele Veränderungen braucht, und zwar in eine positive Richtung.

Zehn Jahre nach dem Release ihres Debut-Albums «Up In The Sky» und nach einer mehrjährigen Auszeit kehren 77 Bombay Street mit neuer Musik zurück. Das Album «Start Over» (Oktober 2021) knüpft zwar musikalisch dort an, wo die Bündner Band 2017 nach dem Hit «Empire» und der darauffolgenden Nomination für einen Swiss Music Award aufhörte, ist aber wohl ihr bisher persönlichstes Werk. «Start Over» markiert also ein Comeback und Neustart zugleich.

geb. im Süden. Der Schweiz. Im Wallis. Schweizer Mundartsängerin. 
Es sind 13 Alben von 1994 – 2019 erschienen. 9 Gold- und 2 Platinauszeichnungen. Alle Studio-Alben TopTen Chartsplatzierungen. Aktuelles Album «EMMA» stieg von 0 auf Platz 1 in die Swiss Album Charts ein.
 Seit 25 Jahren mit ihrer Band in Helvetien unterwegs.

Kaum einer beeinflusste die Schweizer Musik-Szene so vielfältig und unverwechselbar wie Florian Ast – und auch jetzt kann man bei ihm nie voraussehen, was er als Nächstes im Schilde führt. So überrascht er uns mit seinem breiten Spektrum von musikalischen und textlichen Schöpfungen immer wieder aufs Neue.

Ein Blick zurück: Phenomden lebte sechs Jahre in Kingston und produzierte die EP «Motivation Riddim» mit jamaikanischen Artists und gibt eigene Songs auf Englisch heraus wie «Nah Give up» oder «Turn Back Time». Endlich wieder in der Schweiz, veröffentlicht der Zürcher Sänger 2021 sein fünftes Album «Streunendi Hünd», welches mit einer breiten Palette von «Roots Music» zwischen Soul, Rock und Reggae überrascht: eine «fantastisch klingende Soul-Rock Maschine» (Zitat Loop). Nach erfolgreichen Clubtouren und bejubelten Sommerfestivals legt Phenomden nun mit «Franco Nero» eine starke EP nach.

Wir freuen uns auf einen energiegeladenen, unvergesslichen Live-Auftritt!

Zian

In seiner Musik vermischt der 27-jährige Sänger orchestralen Pop mit Rock-Melodien und vereint sie mit modernen, elektronischen Elementen. ZIAN ist ein ungeschliffenes Juwel, ein Wildfang, dessen Songs direkt aus der Seelenwelt auftauchen und eine einzigartige Gefühlswelt transportieren. Mit seinem Solo-Auftritt wird ZIAN die Bühne am Migros Hiking Sounds rocken.

Nach der Kantonsschule und einem kurzen Abstecher an die Uni, kam Stern an die Jazzschule Bern, wechselte aber nach kurzer Zeit an die Jazzschule Luzern, welche bekannt dafür war, etwas offener für Musikstile ausserhalb des Jazz zu sein. Während der Zeit an der JSL gründete Stern seine zweite Band Speedpop. Die Band existierte nur kurze Zeit, veröffentlichte ein Demo mit fünf Songs und konnte als Karrierehighlight am Off-Festival des Montreux Jazz Festival spielen. Stern lebte während vier Jahren in einer Musiker-WG in Luzern. Ein Mitbewohner brachte ihn auf die Idee, seine eigenen Songs in seiner Muttersprache Schweizerdeutsch zu singen. Fasziniert vom Gesangsklang der Schweizer Sprache beschloss Stern, ein komplett selbst produziertes Demo mit ausschliesslich eigenen Songs fertigzustellen und an Plattenfirmen zu versenden. Das Demo stiess auf grosses Interesse. Musikvertrieb, Warner und Sony Music boten Stern einen Vertrag an. Stern unterschrieb bei Sony Music, arbeitete fortan an weiteren Songs und absolvierte erste Soloauftritte mit seinen neuen Mundartsongs.

Jetzt wird‘s geil – hier kommt die verrückteste Band der Schweiz: «Gugge3000». Konfettipunk – so nennen die beiden Masterminds EffE und Mäge ihren einzigartigen Mix. «Guggemusig vo dä hertä Sortä», heisst es in ihrer ersten Single «3000», die gleich mal die Marschrichtug vorgibt: Hier wird gefeiert.

Ihre Erzählungen spiegeln ihre eigenen persönlichen Erfahrungen wider, was bedeutet, dass sich die Musik authentisch und organisch entwickelt…

Nubya ist musikalische Leidenschaft in Person. Als Sängerin steht sie so frei und lebendig auf der Bühne, wie es sich das Publikum nur wünschen kann. Authentisch, energiegeladen und unverwechselbar. Ihr Sound ist unüberhörbar Pop und Soul, verschliesst sich aber nie typisch afrikanischen Einflüssen und einer gewissen Roughness. Ein Mix, der den berühmten Funken sofort ins Publikum überspringen lässt.

Zu jedem noch so monotonen Beat fällt ihm eine einprägsame Gesangslinie auf Schweizerdeutsch, Albanisch oder Englisch ein. Ein Talent, das er, wie er sagt, im intensiven Studium der Songs von Destiny’s Child ausgebildet und das bereits reiche Früchte getragen hat: Insgesamt hat der 28-Jährige mit seinem Repertoire auf allen Audio- und Videoplattformen bereits unglaubliche 55 Millionen Streams ansammeln können und fünf Gold- und zwei Platinauszeichnungen erhalten. Als am Magischsten hat sich bislang die Zusammenarbeit mit seiner Physical Shock Crew erwiesen: Unterstützt von Hausproduzent Lii und seinem grossen Rapbruder Xen entstanden Hits wie «Alé», «Nasty Girl», «Hit ‘em up» oder zuletzt «Music & Me».

Endlich sind sie zurück auf den Bühnen landauf landab in diesem kleinen aber störrischen Berg Fort mitten in Europa Pät, Sägi, Tosi und Schibä
Funpunk Legenden vom Dienst, nicht mehr ganz jung, aber sexxier denn je Und vor allem lauter denn je! « PUNKüberfall » heisst das Motto der neuen Tour der Bieler Funpunk Truppe QL Geld wollen die Jungs (fast) keines dafür versprechen sie die geballte Ladung Leben Laut, schnell und
schweisstreibend

Der Verschreckjäger Marius kann es auch ohne seine Kapelle im Fall. Seine Gitarre, seine Fusstrommel und seine Stimme reichen auch, um den Saal zum mitsingen, mitlachen und überhaupt zum Kochen zu bringen. Weil aber der musikalische Wald ohne Band weniger dicht, ein wenig leiser und nicht so stürmisch ist, werden auch kleinere Kinder auf ihre Kosten kommen. Marius spielt „Solo“ einen Blumenstrauss von Liedern aus dem Jagdkapellen – Liederkosmos, die er während dem Konzert dem Kinderpublikum anpasst und denen entsprechend auswählt… Kindergärtner hald.

In der Schweiz ist Veronica Fusaro so etwas wie ein wohlklingendes Synonym für Hammerstimme. Diese zu hören würde reichen, um ein Jahr lang glücklich zu leben – doch die Thuner Musikerin hat noch mehr zu bieten. Allem voran Shows, die einem für immer als die wohl sympathischsten in Erinnerung bleiben. Egal, ob Veronica Fusaro alleine mit ihrer Gitarre auftritt oder ihren souligen Pop mit Band zum Besten gibt, ihre Konzerte sind magische Momente im wilden Festivaltrubel. Die Singer-Songwriterin hat diesbezüglich viel Erfahrung. Seit der Veröffentlichung ihrer selbstproduzierten EP «Lost In Thought» (2016) und den Chartsplatzierungen ihrer EPs “Ice Cold” (2018) und “Sunkissed” (2019) begeisterte sie am Glastonbury, am Eurosonic Festival oder als Support-Act von Mark Knopfler oder Eagle-Eye Cherry.
Veronica Fusaro war SRF3 Best Talent.

 

Mit seinem Nummer-eins-Hit «Crossroads», Gold-Status, drei Airplay-Hits und über acht Millionen Streams auf Spotify gehört Shem Thomas zu den erfolgreichsten Schweizer Singer-Songwritern der vergangenen Jahre. Mit «8» veröffentlicht er im 2022 sein zweites Album.

Naomi Lareine ist bekannt für ihre bittersüßen, lieblichen Töne, die perfekt zu ihren anspruchsvollen, R&B-gefärbten Veröffentlichungen passen. Die aus Zürich stammende junge Sängerin gilt als eine der vielversprechendsten Stimmen der Schweiz. Ihre brandneue EP „UNCHAINED“ ist ein perfektes Beispiel dafür, wie R&B heute klingen kann und sollte: Ihre einzigartig sanften Melodien, gepaart mit kraftvoll geführten Riffs und einer exquisiten Gesangskontrolle, zeichnen Naomi aus.


Ihre Erzählungen spiegeln ihre eigenen persönlichen Erfahrungen wider, was bedeutet, dass sich die Musik authentisch und organisch entwickelt…

 

Die Zürcher Sängerin Rita Roof hat eine Ausnahmestimme mit Wiedererkennungswert. Das wissen die Stars der Schweizer Musikszene schon längst. Denn sie alle haben mit ihr zusammengearbeitet: viele Hits von Lo & Leduc, Phenomden, Dodo oder Steff la Cheffe wären ohne Rita Roofs einfühlsame Background Vocals so nicht denkbar. Hits wie «Hippie-Bus», «Jung verdammt» und «Du» verdanken ihr relaxtes Feeling nicht zuletzt der samtig-tragenden Stimme dieser Sängerin. Rita Roof ist nicht nur Studiosängerin, sondern war auch mit einigen der grössten Namen der Schweizer Musikszene auf Tour (u.a. Dodo, Steff la Cheffe, Phenomden). Seit 2001 ist die Zürcherin Berufsmusikerin, seit 2012 arbeitet sie auch als Gesangspädagogin.

Das war einer der aufregendsten Momente in Pat’s Leben: einerseits auf höchstem Niveau Halfpipe-Snowboarden zu praktizieren und gleichzeitig sein erstes Album zu veröffentlichen. Ein Traum der nun Wirklichkeit wird für den unermüdlichen Athleten und Musiker.

Feelgood-Indiepop mit ein bisschen Melancholie: Pat Burgener liefert genau das am laufenden Band. Nicht nur am laufenden Band, sondern auch auf höchstem Niveau. Die Texte sind eng umschlungen mit der Musik – und umgekehrt. Die Ohren, das Gehirn, die Hautporen und der Bauch, allesamt tanzen zur irgendwie unbeschwerten Gitarre, die aber doch Moll-Akkorde spielt, zum tanzbaren Schlagzeug, das doch irgendwie laidback ist. Alles funktioniert.

Mit über 10 Millionen Streams auf Spotify ist der junge Schweizer längst kein Unbekannter mehr. Doch wer sich in seiner Musik fallen lässt, der wird auch streamen. Wer Pat hört, wird Pat lieben. Alle müssen Pat hören.

Tanja Dankners überragende Stimme, Pepe Lienhards einzigartige Swingness Big Band – und eine exklusive Auswahl  der grössen Schweizer Hits aller Zeiten:  Swissness und Swing wird so elegant und stilvoll zu SWINGNESS zusammengefügt, ein wahrhafter Knall

DOM SWEDEN hat mit seinen Singles «1000 Kilometer» und «Hawaii» im vergangenen Jahr zwei erfolgreiche Sommerhits gelandet. Seine Songs sind poppig, fresh und mit sphärischen Sounds untermalt. Dazu gehören eingängige Mundartzeilen und eine Prise Melancholie – Elemente, die berühren und zum Nachdenken anregen.

Die Walliser Singer-Songwriterin Romy Wave ist zurück mit ihrer neuen Single «Colorblind». Nachdem sie letztes Jahr mit ihren vorherigen Songs «Lovely Mess», «Where To Find Me» und «Tweedle Dum» das ganze Jahr über in den grössten Schweizer Radios zu hören war (SRF3, Rouge FM, RTR, RTS und viele mehr), hat sie sich entschlossen, das neue Jahr mit einem pulsierenden Pop-Song zu beginnen.

Emanuel Reiter ist ein Singer / Songwriter, der irgendwo zwischen Zürich und St. Gallen lebt und dessen Wurzeln in München liegen. Was vor Jahren mit 3-Akkorde-Songs begann, kann sich inzwischen sehen und hören lassen. Nachdem bereits einiger seiner Songs im Radio und TV gespielt wurden, ist er nun mit seinem Album „Von Guten & Anderen Zeiten“ unterwegs, das es auch in die Schweizer Charts geschafft hat. Entstanden sind 12 Deutsch-Pop-Songs über bleibende Freundschaften, tiefe Liebe und grosse Dankbarkeit. Tiefgründig und doch mit Leichtigkeit schafft es der Songpoet, das auszudrücken, was oft so schwer in Worte zu fassen ist: Dem Gegenüber zu sagen, was und wieviel er uns bedeutet.

Seit mehr als 15 Jahren ist der Oberwalliser Singer-Songwriter und Musiker Sam Gruber musikalisch unterwegs und gehört mittlerweile zum festen Bestandteil des regionalen und überregionalen Musikschaffens. Mit weit über 200 Konzerten im In- und Ausland findet seine Musik vielerorts Gefallen.

Campfire Stage

Hier steht ein kleiner schöner Text zur super Hero SCHWEIZER FLEISCH CAMPFIRE STAGE. Die Top Künstler aus der Schweiz präsentieren sich von A-Z und überhaupt gibt’s gigantischen Sound auf die Ohren. Wie viel Text hier stehen soll, spielt keine Rolle. Kann zweizeilig, dreizeilig oder sogar noch mehr sein. Ganz wie es gefällt… Und ab auf die Ohren!

NAME ACT

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

NAME ACT

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

NAME ACT

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

NAME ACT

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.